Schlaffe Haut am Bauch? Eine Bauchdeckenstraffung hilft

Im Sommer in Badebekleidung oder bauchfreien Tops liegt das Augenmerk auf unserem Bauch. Hängt die Haut am Bauch, finden es viele Betroffene unangenehm, ihren Bauch zu zeigen. Dabei können die Ursachen für den Hautüberschuss sehr unterschiedlich sein. Meist hängt eine schlaffe Haut am Bauch mit einem starken Gewichtsverlust zusammen. Schnell und viel Gewicht verlieren viele nach einer Schwangerschaft oder nach Diäten oder Magenverkleinerungen. Bei einer schnellen und starken Gewichtsabnahme kann die Haut nicht Schritt halten. Ist die Haut über längere Zeit extrem gedehnt, bildet sie sich oftmals nicht mehr vollständig zurück. Überschüssige Haut und ein schlaff wirkender Bauch sind die Folge. Ein schwaches Bindegewebe und ein zunehmendes Alter können diesen Effekt noch unterstützen. Entstehen durch zu viel überschüssige Haut Hautfalten, schwitzen die Betroffenen oft auch an diesen Stellen und es können sich Ekzeme (Juckflechte) bilden.

Schlaffe Haut am Bauch loswerden

Für viele ist es daher wichtig, die überschüssigen Hautfalten wieder loszuwerden. Lymphdrainage und Wechselduschen helfen, das Bindegewebe zu stärken und die Durchblutung anzuregen. Außerdem ist eine richtige Bewegung unerlässlich. Viele Übungen sind gezielt auf einen straffen Bauch ausgerichtet. Voraussitzung ist, dass die Übungen den Körper stärken und kräftigen und nicht auf Abnehmen ausgerichtet sind. Beispiele sind Sit-Ups, Yogaübungen und Liegestützen.

Maßnahmen, wie Lymphdrainagen und Bewegung, sind jedoch nur zur Unterstützung geeignet. Um die Hautschürze am Bauch dauerhaft und vollständig loszuwerden, raten Ärzte meist zu einer Bauchdeckenstraffung, auch Abdominoplastik oder Tummy Tuck genannt.

Abdominplastik für einen straffen Bauch

Bei einer Abdominioplastik oder Bauchdeckenplastik entfernt der Arzt in einer Operation den Hautüberschuss am Bauch und strafft die Haut. Auf diese Weise erzielen die Patienten und Patientinnen einen strafferen Bauch und eine schmalere Taille. Für ein optimales Ergebnis lässt sich die Bauchstraffung mit einer Fettabsaugung kombinieren. Ist der Hautüberschuss geringer oder nur im unteren Bauchbereich reicht oftmals eine Mini-Bauchdeckenstraffung aus. Hier wird die Haut nur in diesem Bereich gestrafft.

Für wen ist die Bauchdeckenstraffung geeignet?

Die Abdominoplastik ist für alle geeignet, welche über 18 Jahre, in einer guten körperlichen Verfassung sind und unter ihrem schlaffen Bauch leiden. Voraussetzung für eine Bauchstraffung ist, dass die Patienten und Patientinnen bereits ihr Zielgewicht erreicht haben. Außerdem ist es wichtig, dass bei Frauen eine Schwangerschaft bereits mehr als 12 Monate und die Stillzeit bereits mehr als 6 Monate zurückliegt.

Welche Methoden zur Bauchstraffung gibt es?

Ärzte unterscheiden bei einer Baustraffung zwischen einer Bauchdeckenplastik oder Abdominoplastik und einer Mini-Bauchdeckenstraffung.

Bauchdeckenplastik:

Bei der Bauchdeckenplastik setzt der Arzt im Bereich der Bikinigrenze zwei Schnitte von Beckenknochen zu Beckenknochen. Die überschüssige Haut zwischen Nabel und Rippenbögen kann so entfernt werden. Gleichzeitig lässt sich gegebenenfalls Fett absaugen. Im Anschluss passt der Chirurg den Bauchnabel ein und vernäht die Wundränder. In den nächsten Stunden können Nachblutungen und Wundsekrete auftreten. Sie werden über eine Drainage abgeführt.

Partielle Bauchdeckenstraffung:

Das Verfahren ist auch als Mini-Bauchdeckenstraffung bekannt. Der Schnitt ist deutlich kleiner als bei einer Bauchdeckenplastik. Der Arzt entfernt die überschüssige Haut zwischen Nabel und Schambereich und vernäht dann die Wundränder.

Wie viel kostet eine Bauchstraffung?

Die Kosten für eine Hautstraffung am Bauch unterscheiden sich je nach gewählter Methode, Land, Klinik und Arzt. In der Regel ist eine Bauchstraffung in Tschechien deutlich günstiger als in Deutschland. Gründe hierfür sind niedrigere Lebenshaltungskosten und geringere Preiserwartungen. Gleichzeitig ist die Ausbildung der Plastischen Chirurgen strenger als im Nachbarland Deutschland. Denn die angehenden Plastischen Chirurgen müssen in Tschechien zunächst eine siebenjährige Zusatzausbildung absolvieren. In Tschechien beginnen die Kosten für eine Mini-Bauchstraffung bei 1.500 € bis 1.700 €, bei einer Abdominoplastik oder Bauchdeckenplastik bei 1.600 € bis 2.000€. Wird die Bauchdeckenplastik mit einer Fettabsaugung kombiniert, erhöht sich der Preis entsprechend.

Gemeinsam mit unserem Partner MedKred haben Patienten und Patientinnen die Möglichkeit, ihre Bauchstraffung ganz einfach zu finanzieren, bereits ab 44 € monatlich: https://www.cosmetic- op.de/finanzierungsrechner

Sie wollen mehr über unsere Bauchstraffungs-OP erfahren? Sie haben Fragen zum Ablauf? Rufen Sie uns an unter +49 (0) 8122 / 5537720. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Quellen:

dr-boorboor.de
gymondo.com

FRAGEN?
Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns
 
 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Sie erreichen uns: Montag bis Freitag: 08:00-22:00 Uhr
Wochenende: 13:00-19:00 Uhr +49 (0) 8762 72 09 17