Brustvergrößerung mit und ohne Implantate
Viele Frauen wünschen sich eine voluminösere Brust und interessieren sich für eine Brustvergrößerung. Bei ihren Recherchen zum Thema Brustvergrößerung kommen sie immer wieder auf eine entscheidende Frage zurück: möchte ich eine Brustvergrößerung mit oder ohne Implantaten?
Brustvergrößerung mit Implantaten
Bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten setzt der Arzt bei der Operation einen kleinen Schnitt in der Brustfalte oder um den Brustwarzenhof. Vor oder hinter dem Brustmuskel entsteht eine Tasche, in der das Implantat platziert wird. Patientinnen wählen dabei zwischen verschiedenen Marken und Ausführungen an Implantaten. So gibt es runde, anatomische und ergonomische Implantate.
Runde Implantate betonen stärker das Profil und das Dekolletés. Es gibt sie mit einem moderaten und hohen Profil. In der Regel sind sie preisgünstiger als anatomische oder ergonomische Implantate. Anatomische Implantate haben ein tropfenförmiges Aussehen. Sie sorgen für ein natürliches Aussehen und betonen die Weiblichkeit. Es gibt sie mit einem moderaten und hohen Profil. Ergonomische Implantate passen sich der Körperposition an. Ein weiterer Vorteil: sie können sich nicht drehen.
Wie viel kostet eine Brustvergrößerung mit Implantaten?
Die Kosten für eine Brustvergrößerung beginnen bei 1.800 €. Hinzu kommen die Kosten für das Implantat. Je nach Marke und Implantat liegen diese zwischen 300 € für runde Implantate und 2.900 € für sogenannte B-Lite Implantate. B-Lite Implantate sind besonders leichte Implantate, welche sich für große Brüste eignen.
Wie lange dauert eine Brust OP mit Implantaten?
Der Eingriff für eine Brustvergrößerung dauert in der Regel 1 – 2 Stunden. Nach der Operation verbringen Sie eine Nacht in der Klinik.
Wie lange hält eine Brustvergrößerung mit Implantaten?
Neue und hochwertige Implantate sind so ausgelegt, dass sie ohne Beschwerden ein Leben lang im Körper verbleiben können. Jedoch sollten die Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Frauenarzt regelmäßig wahrgenommen werden. Auf diese Weise lassen sich mögliche Komplikationen frühzeitig erkennen.
Kann man mit Brustimplantaten noch stillen?
Das Drüsengewebe wird bei einer Brustvergrößerung nicht verletzt, da es sich im Normalfall über dem Implantat befindet. Demnach ist Stillen auch nach einer Brustvergrößerung in der Regel möglich.
Lassen sich Implantate mit einer Bruststraffung kombinieren?
Empfinden Patientinnen ihre Brust nach einer Bruststraffung als zu klein, empfehlen Ärzte häufig zusätzlich eine Brustvergrößerung mit Implantaten. Auf diese Weise erhalten sie straffe und gleichzeitig voluminösere Brüste. Die Kosten für eine Kombination von Bruststraffung und Brustvergrößerung mit Implantaten beginnen bei 2.200 €. Die Kosten unterscheiden sich nach Klinik, Arzt und Implantat.
Brustvergrößerung ohne Implantate
Eine Alternative zu einer Brustvergrößerung mit Implantaten stellt die Brustvergrößerung mit Eigenfett dar. Patientinnen entscheiden sich häufig nach der Entfernung von Implantaten oder nach einer deutlichen Gewichtsabnahme für diese Form der Brustvergrößerung. Sie sorgt für eine natürlich aussehende und weiche Brust. In der Regel lassen sich bei einer Brustvergrößerung ohne Implantate die Brüste um etwa eine halbe Körbchen-Größe vergrößern. Zudem wird sie eingesetzt, um asymmetrische Brüste auszugleichen.
Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett saugt der Arzt zunächst das benötigte Fett mit einer feinen Kanüle ab. Mithilfe der sogenannten PureGraft TM -Technik wird das Fett gefiltert und unerwünschte Stoffe werden abgetrennt. Das Fett wird zweifach mit einer sterilen Infusionslösung gewaschen. Durch kleine Einstiche im Brustwarzenhof und in der Brustumschlagsfalte verteilt der Arzt das gereinigte Fett in der Brust / den Brüsten.
Wie lange hält die Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Ein endgültiges Ergebnis ist bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett nach sechs bis zwölf Monaten sichtbar, da in der Regel nicht alle genutzten Fettzellen überleben. Danach ist das Ergebnis in der Regel langfristig und verhält sich wie das natürliche Brustgewebe.
Wie oft kann man eine Brustvergrößerung mit Eigenfett durchführen lassen?
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett lässt sich normalerweise mehrmals wiederholen oder mit Implantaten kombinieren. Wichtig ist, dass der vorangegangene Eingriff vollständig verheilt ist. Zudem ist wichtig, dass Sie in einer guten körperlichen und seelischen Verfassung sind und mehr als 12 Monate abgestillt haben.
Was ist nun besser: Implantate oder Eigenfett?
Vergleicht man eine Brustvergrößerung mit Implantaten und eine Brustvergrößerung mit Eigenfett, stellt man fest, dass sich diese Frage nicht pauschal beantworten lässt. Vielmehr ist sie von zahlreichen Faktoren abhängig. Um wie viel soll die Brust vergrößert werden? Welches Aussehen der Brust ist gewünscht? Gab es bereits Komplikationen mit Implantaten? Lässt sich für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett genügend Fett absaugen?
Gemeinsam mit Ihrem Arzt beantworten Sie alle diese Fragen im Vorfeld. Auf diese Weise können Sie sicher sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Sie wollen mehr über Brustvergrößerungen mit Implantaten oder Eigenfett erfahren? Sie haben Fragen zum Ablauf? Rufen Sie uns an unter +49 (0) 8122 / 5537720. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Quelle:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
Sie erreichen uns: Montag bis Freitag: 08:00-22:00 UhrWochenende: 13:00-19:00 Uhr +49 (0) 8762 72 09 17